Aufgrund meiner beruflichen Ausbildung als Sozialpädagogin bin ich schon lang an den psychosozialen Aspekten des Lebens interessiert. Die Weiterbildung zur systemischen Beraterin war für mich logische Folge und setzte mein Verständnis von Mensch und Umwelt in einen neuen Rahmen.
Ganzheitliche Gesundheitsmethoden haben mich immer beschäftig. Durch hohe Anforderungen in verschiedenen Lebensbereichen im Jahr 2021 habe ich mich verstärkt mit Resilienz und gesundheitsfördernden Konzepten beschäftigt. Resilienz ist zu meinem Thema geworden, da es mir persönlich geholfen hat.
Durch meine Qualifikation und Erfahrungen in der Theaterpädagogik habe ich gemerkt, dass es mir besonders liegt und Spaß macht, mit Gruppen zu arbeiten und sie zu leiten. Dies habe ich verbunden mit der mich leitenden Thematik: Wie kann ich auf ganzheitliche Weise gesund bleiben? Das führte zu meiner beruflichen Neuorientierung als Resilienztrainerin.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Resilienz trainierbar ist und funktioniert. Ich möchte diese Erfahrung gerne weitergeben, um bei Menschen etwas zu bewirken.
Ausbildungen
- Resilienztrainerin an der AHAB Akademie
- Systemische Beraterin am INSA-Institut (nach DGSF zertifiziert)
- Soziale Arbeit B.A. an der EHB
- Spielleiterin für Theaterpädagogik an der EHB (nach BuT-Standard)
Meine Philosophie
Ich möchte gerne meine selbst gemachten Erfahrungen weitergeben und dazu beitragen, mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu ermöglichen.
Ich helfe dabei, ein gesünderes Leben zu führen und sich wohler und leichter zu fühlen.
Krisen gehören zum Leben. Wichtig ist es für sich, die individuelle Methode zu entdecken, um standzuhalten und Krisen zu überwinden.